FairCarDeal FAQs
Wir bieten die schnellste & günstigste Möglichkeit für alle privaten Autoverkäufer Österreichs, mit ihrem Auto an einer echten Auktion teilzunehmen. Unser Netzwerk (in Österreich und international) umfasst zahlreiche an unsere Systeme angeschlossene Fahrzeug-Profis. Gemeinsam mit dem Auktions-Experten Autorola ermitteln wir in einer FCD Auktion den Bestbieter.
3 Schritte sind es im Wesentlichen bis zum erfolgreichen Autoverkauf:
- Ermittlung des Referenzwertes zum Preis des Autos
- Begutachtung des Autos bei einem zertifizierten Partner
- Verkauf des Autos in der FCD Auktion zum Mindestpreis oder besser.
Hier auf der Plattform oder persönlich bei einem zertifizierten FCD Premium Partner können Sie nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten den unverbindlichen Schätzwert (Preis laut FCD INDEX) abrufen. Die Information dazu erhalten Sie live und per Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Was Ihr konkretes Auto wert ist, hängt aber letztlich vor allem auch von dessen Zustand ab.
Unmittelbar nach Ausgabe des Richtpreises kommen Sie in unser Buchungs-Tool. Dort können Sie einen FCD Premium Partner auswählen und einen Wunschtermin für das Durchchecken des Verkaufs-Fahrzeugs abgeben. Ein Mitarbeiter dieses Betriebes – der FCD-Manager – vereinbart auf der Basis Ihres Wunsches mit Ihnen den konkreten Termin zur Fahrzeug-Begutachtung.
Umso besser wir Ihr Auto in der Auktion beschreiben können, desto geringer das Risiko für die möglichen Käufer und desto höher die Bereitschaft, ans Limit der maximalen Kaufbereitschaft zu gehen. Also gibt es einen besseren und fairen Preis, wenn eine gute und vollständige Zustandsbeschreibung vorliegt. Außerdem wollen weder Sie noch der Käufer nach dem Verkauf Ärger mit einer Reklamation.
FCD will Ihnen gegenüber sicherstellen, dass Sie den besten Preis für Ihr Auto bekommen, den der Markt aktuell hergibt. Dazu ist es unabdingbar, dass die Fahrzeug-Begutachtungen nach unseren strengen FCD Kriterien vorgenommen werden. Die Umsetzung erfolgt hierzu von einem zertifizierten und zur Qualität verpflichteten technischen Partner. Zudem sollte einer unserer Partner auch in Ihrer Nähe zu finden sein. Wir wählen daher streng aus und vergeben das Qualitätsgütesiegel „FCD PREMIUM Partner“ nur an entsprechend geprüfte Betriebe. Dabei bemühen wir uns, dass der Standort für unsere Nutzer möglichst günstig liegt.
Wir von FCD unternehmen alles, um die Betriebe laufend zu coachen und unsere Services gemeinsam mit unseren Partnern laufend noch weiter zu verbessern – also JA.
Nach der kostenlosen Begutachtung kümmert sich der FCD-Manager – Ihr Ansprechpartner beim Premium Partner – um die Vorbereitung zur Auktion. Nach Abschluss der Begutachtung erhalten Sie eine Empfehlung zum Mindestpreis für die Auktion. Für die tatsächliche Teilnahme an einer Auktion unterschreiben Sie eine vom Händler vorgelegte Vollmacht.
Die FairCarDeal GmbH hat ihren Sitz in der Industriestraße A 12 in 2345 Brunn am Gebirge.
Wir betreiben unter www.faircardeal.at für private Nutzer das Portal für den seriösen und raschen Autoverkauf. Für die Mitarbeiter unserer Partner-Betriebe betreiben wir zudem die Plattform www.faircardeal.pro im Sinne des optimalen Zugriffs auf unsere Auktionen. Hier bieten wir den Zugang zur Administration und Dokumentation der Begutachtungen und zur Eingabe und Verwaltung von Auktionsdaten. So können unsere Premium Partner die Nutzer von FCD effizient beim Verkauf Ihres Autos unterstützen, oder selbst gut informiert auf die angebotenen Fahrzeuge Ihre Gebote abgeben.
Eine Gemeinschaft österreichischer Autohäuser hat sich zusammengeschlossen, um ein Gegenwicht zum internationalen Großhandel zu bieten.
Wir begünstigen den maximalen Nutzen für den Kunden in Fairness gegenüber dem Autofachhandel. Wir schaffen klare Standards, was „fair“ in diesem Zusammenhang bedeuten muss. Wir belasten den Transaktionspreis kaum und beschränken den FCD-Anteil auf eine kleine Provision (zu zahlen von den Käufern), die vor allem in Marketing und damit die Bekanntmachung dieser Verkaufs-Hilfe für private Autoverkäufer investiert wird.
Wir machen keine Handelsspanne! Wir belasten damit nicht den Transaktionspreis und ermöglichen ein Geschäft in Fairness, dass mit einem Großhändler zu diesen Konditionen nicht zustande kommen kann.
FCD ist in dieser Hinsicht einzigartig. Als allgemeine Branchenlösung sind wir die einzigen Nicht-Großhändler am österreichischen Markt. Der wichtigste Mitbewerber („Wir kaufen Dein Auto“) ist im Besitz des deutschen Großhändlers „Auto1“.
- Sie werden beim Verkauf des Gebrauchtwagens fair und bestmöglich bedient.
- Sie verkaufen letztlich in wenigen Tagen an den Bestbieter unter den zahlreichen teilnehmenden Kfz-Profis, die Sie nicht alle persönlich „abklappern“ müssen, um deren Angebot zu kennen.
- Sie haben keine Kosten für Anzeigen und Annoncen zu tragen.
- Sie ersparen sich viele Telefonate, E-Mails, Termine und etwaige Probefahrten mit potenziellen Käufern.
- Sie erhalten einen marktkonformen Preis ohne Abzug einer Handelsspanne durch FCD!
- Durch die Teilnahme an einer Auktion erreichen Sie viele Bieter/Käufer vor allem in ganz Österreich und im Bedarfsfalle im benachbarten Ausland
Der Schutz von personenbezogenen Daten und der Privatsphäre der Nutzer unserer Plattform www.faircardeal.at wird sehr ernst genommen. Um einen größtmöglichen Schutz zu gewährleisten, ist es für uns selbstverständlich, dass wir alle gesetzlichen Regelungen im Bereich des Datenschutzes einhalten. Weitere Details zur Nutzung Ihrer Daten und zu den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können hier auf der Plattform die Daten Ihres Fahrzeugs eingeben, um eine kostenlose Fahrzeugbewertung zur Ermittlung eines seriösen Marktpreises per E-Mail zu erhalten. Der in der Online-Bewertung ermittelte Preis dient zur Orientierung. Einen realistischen Marktwert erhalten Sie erst nach einer verpflichtenden Begutachtung durch einen unserer zertifizierten Premium Lizenzpartner.
Für Sie ist die Preis-Abfrage laut FCD INDEX kostenlos. FCD nutzt hierzu die Daten von einem unabhängigen Anbieter namens INDICATA und lädt Sie auf diesen Service ein.
Unsere Preis-Indikation wird in der Regel gehalten. Wenn ein Auto in einem entsprechend guten Zustand ist, kann dieser Preis in der Auktion auch übertroffen werden. Wir arbeiten nicht mit faulen Illusionen und locken nicht mit unrealistischen Preis-Aussichten…
FCD ist unabhängig und hat es nicht notwendig, Sie mit Lockangeboten zu ködern. Wir wollen als Plattform relevant sein. Damit sind wir den privaten Autoverkäufern verpflichtet. Diesen wollen wir einen fairen Service anbieten. Unsere Preis-Indikation basiert auf echten Marktdaten, die von Autorola mittels INDICATA tagesaktuell ermittelt werden, wobei verschiedene Kriterien wie z.B. durchschnittliche Standzeit bis zum Verkauf, aktuelle Begehrlichkeit des betreffenden Modells und Bewertung konkreter Ausstattungsdetails berücksichtigt werden.
Der angegebene Preis ist ein Richtpreis. Er zeigt die Marktwahrheit von Ihrem Auto entsprechenden Referenz-Fahrzeugen. Mängel und allfällige Schäden bleiben dabei ebenso ohne Berücksichtigung wie allfällige wertsteigernde Sonderzubehör-Teile.
Die Preis-Einschätzung laut FCD INDEX war schon ein erster wichtiger Schritt in Richtung einer wirklich seriösen Wert-Ermittlung Ihres Autos. In einem zweiten Schritt ist es notwendig, dass Ihr Auto von einem Fachmann auf „Herz & Nieren“ durchgecheckt wird. Auf dieser Grundlage erst bekommen Sie Kenntnis darüber, was ein realistischer Marktwert sein könnte. Davon abgeleitet ist es uns möglich, Sie in Bezug auf einen vernünftigen Mindestpreis für die FCD Auktion seriös zu beraten. (vgl. auch Kapitel „Begutachtung“)
Die Online-Bewertung dient lediglich zur Orientierung. Ihre endgültige Einschätzung zum Wert Ihres Autos erfolgt am besten erst nach der Begutachtung Ihres Fahrzeugs in Kenntnis der etwaigen Sonderausstattungen und/oder Schäden und Mängel.
Die Online-Bewertung laut FCD INDEX dient nur zur Orientierung. Der endgültige Preis für Ihr konkretes Fahrzeug kann deutlich davon abweichen. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. So kann z.B. ein professioneller Einkäufer genau ein Auto wie das Ihre für einen Kunden suchen und deshalb mehr bieten als die Marktwertbestimmung ergeben hat. Grundvoraussetzung für einen fairen Preis ist aber in jedem Fall eine gute Dokumentation über den genauen Fahrzeug-Zustand mit all seinen Mängeln und Vorzügen.
Der FCD INDEX ist eine Markteinschätzung und verhilft Ihnen, wie auch dem Autohaus, zu einer Annäherung an den tatsächlichen Marktwert des Fahrzeugs. Dabei handelt es sich im Rahmen von realistischen Händlereinkaufspreisen um einen sehr guten Wert.
Die INDEX Preise unterliegen einer permanenten Anpassung an den Markt. Schwankungen werden von uns mittels INDICATA sofort widergespiegelt und berücksichtigt.
Bei den Verkaufspreisen am Privatmarkt handelt es sich oftmals um Wunschpreise, die vom tatsächlichen Marktwert im Gebrauchtwagenhandel erheblich abweichen können. Diese sagen nichts darüber aus, zu welchen Konditionen ein Auto tatsächlich verkauft werden kann. Oftmals stammen diese Preisangaben am Privatmarkt von „Probierern“, die nicht wirklich dringlich verkaufen wollen.
Die Bestimmung der Indikation zum Restwert Ihres Fahrzeuges ist ein komplexer Prozess. Da gerade bei sehr seltenen und/oder alten Modellen die notwendigen Vergleichsdaten fehlen, sind diese auch für unseren Servicepartner INDICATA nicht abrufbar. In manchen Fällen ersetzen wir fehlende Daten durch Schätzungen aus Erfahrung. Manchmal liefern wir auch keine Index-Daten.
Sie erhalten eine unverbindliche Online-Bewertung für Ihr Fahrzeug an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt. Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet sich FCD, alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen erforderlich sind (siehe Datenschutzerklärung).
Ein Kauf bzw. Verkauf eines Fahrzeugs in einer Auktion kann grundsätzlich erst nach einer Begutachtung des Fahrzeugs durch einen zertifizierten Premium Lizenzpartner erfolgen, um ein faires und transparentes Angebot zu begünstigen.
Der FCD-Manager des von Ihnen ausgewählten FCD Partners (laut Buchung hier auf der Plattform) meldet sich bei Ihnen, und vereinbart mit Ihnen die Details zum Termin.
Der FCD-Manager des ausgewählten Betriebs ist angehalten, Sie innerhalb von 24 Stunden (gezählt werden nur Werktage) zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Innerhalb von 48 Stunden ab der erfolgten Kontaktaufnahme sollte es möglich sein, dass Sie zum Fahrzeug Check kommen.
Wenn Sie es nicht so eilig mit dem Autoverkauf haben oder gerade wenig Zeit, zur Begutachtung zu kommen, vereinbaren Sie bitte einen späteren Termin, wenn der Vertreter des ausgewählten Betriebs sich meldet. Wir freuen uns, wenn Sie uns dies mitteilen: 0800 080 790 oder auktion@faircardeal.at. So können wir Ihren Autoverkauf optimal begleiten.
Rechnen Sie dafür bitte rund 45 Minuten. Das hängt wesentlich vom Zustand des Autos ab. Die Eingabe der Daten für die Anmeldung zur Auktion und weitere Formalitäten können noch zusätzlich etwas Zeit beanspruchen.
Der FCD Premium Partner arbeitet nach unseren Vorgaben unter Einsatz des von uns gelieferten technischen Dokumentations-Standards: VIS-System. Schnell und unkompliziert wird das Auto optisch geprüft. Dabei werden allfällige Mängel sofort mittels Fotos dokumentiert. Im Gegensatz zu anderen Verkaufs-Plattformen gehen die FCD Partner durch geeignete Mittel auch auf den mechanischen Zustand der Autos ein.
FCD macht in der Regel mehrere Vorschläge. Der Kunde wählt aus mehreren Vorschlägen aus. In jedem Fall handelt es sich dabei um einen von FCD dafür zertifizierten FCD Partner.
Es ist unser Anspruch, unser Netz an zertifizierten FCD Premium Partnern so auszubauen, dass bald fast kein privater Autoverkäufer in Österreich mehr weiter als 25 Kilometer bis zum nächsten FCD-Stützpunkt fahren muss. Die Details sehen Sie hier auf der Plattform im Menüpunkt „FCD Premium Partner“
Sie wählen hier auf der Plattform im Buchungs-Tool einen zertifizierten FCD Premium Lizenzpartner für die Fahrzeugbegutachtung aus und geben einen Wunschtermin bekannt. Der FCD-Manager des gewählten Partners wird sich innerhalb von 24 Stunden (werktags) telefonisch bei Ihnen melden, um den tatsächlichen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.
Bitte bringen Sie Zulassungsschein, Typenschein, alle vorhandenen Fahrzeugschlüssel, Service-Heft, Ausdruck zur § 57a Überprüfung, eventuelle Reparaturrechnungen, zusätzliche Winter- bzw. Sommerreifen (sofern vorhanden), Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit. Bitte entfernen Sie vor dem Besichtigungstermin sämtliche persönlichen Gegenstände aus dem Fahrzeug.
Ja! Die Online-Autobewertung nach FCD INDEX soll lediglich einer ersten Preis-Orientierung dienen. Der finale Ankaufspreis wird ja vom Käufer/Höchstbieter gewährt. Der stützt sich dabei auf eine professionelle Beschreibung Ihres Autos, wobei neben Ausstattung, Schäden oder anderen Mängeln auch die tagesaktuellen Preisdaten vergleichbarer Fahrzeuge herangezogen werden. Sie sollten bei der Festlegung des Mindestpreises dies also berücksichtigen.
Für die Richtigkeit der Beschreibung haften letztlich Sie als Verkäufer. Dies betrifft Sie vor allem in Bezug auf verschwiegene Mängel, die im Zuge einer Begutachtung nicht festgestellt werden können. Grundsätzlich ist der FCD Partnerbetrieb verpflichtet, die Fahrzeug-Begutachtung mit größter Sorgfalt nach den Kriterien des FCD-Standards (aktuell VIS-System) durchzuführen. Hierfür haftet der FCD Lizenzpartner auch – ebenso wie für allfällige Schäden, die im Rahmen einer Fahrzeugüberprüfung passieren können (zum Glück aber fast nie vorkommen).
Sie sind verpflichtet, alle Mängel zu nennen, die Ihnen bekannt sind. Dies gilt besonders für Mängel, die ein Prüfer leicht übersehen kann (weil z.B. ein bestimmtes Geräusch nur bei kaltem Motor auftritt etc.). Sie haften für diese Mängel. Verschwiegene Mängel führen in der Regel zu einer Rückabwicklung des Verkaufs. Verschwenden Sie bitte also nicht Ihre eigene und unsere Zeit und seien Sie offen und ehrlich!
Der Fahrzeugverkauf durch FairCarDeal selbst ist für Sie kostenfrei. Der einzige Aufwand für Sie besteht in der Zeit für den Autohaus-Besuch samt Fahrzeug-Begutachtung. Auch diese ist kostenfrei. Nur bei erfolgreichem Verkauf wird eine Aufwandspauschale angesetzt, der damit nur im Erfolgsfalle schlagend wird. Der Beitrag von € 100.- ist im mitgeteilten Auktionsergebnis bereits berücksichtigt, womit das mitgeteilte Auktionsergebnis eins zu eins auf Ihrem Konto landen wird!
Sollten Sie die Abmeldung des Fahrzeugs nicht selbst vornehmen wollen, können Sie dies von dem FCD Lizenzpartner durchführen lassen, zu dem Sie das Fahrzeug nach erfolgreichem Verkauf bringen. Hierfür können vom Lizenzpartner € 36.- (€ 30.- zzgl. MwSt.) verrechnet werden.
Wie in der Vollmacht von Ihnen bestätigt, verpflichten Sie sich zum Verkauf, sollten wir den Mindestpreis erreichen oder übertreffen. Wenn Sie das Auto dennoch einfach aus einer bereits gestarteten Auktion abziehen/ entfernen, haben Sie eine Verwaltungsstrafe von € 420.- (€350.- zzgl. MwSt.) zu bezahlen.
Ja, die Möglichkeit besteht kostenfrei für Sie! Dies muss vor Start der Auktion oder sogar noch vor der Dateneingabe erfolgen oder aber nach der Auktion, falls dort nicht der Mindestpreis erreicht wurde – also das Auto noch nicht als verkauft gilt. Mit dem direkten Verkauf an den FCD Partner endet Ihr Prozess mit FCD.
Ja, auch das können Sie gerne tun. Sie können zu einem FCD Lizenzpartner Ihrer Wahl gehen und vor Ort bekanntgeben, dass Sie Ihr Fahrzeug in einer FCD Auktion an den Bestbieter verkaufen möchten. In diesem Fall erledigt der FCD Partner auch die Preiseinschätzung nach FCD INDEX für Sie, bevor er Ihr Fahrzeug in die Begutachtung schickt, um es letztlich zur Auktion anzumelden.
Sie bekommen vom FCD Lizenzpartner eine Kopie jener Vollmacht, auf der Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigen, dass Sie das Fahrzeug in einer FCD Auktion verkaufen möchten.
Sie bestätigen damit, das Auto verbindlich zu verkaufen, wenn der ausgewählte Mindestpreis erreicht oder übertroffen wird. Sie bestätigen damit weiters, dass das Verkaufsobjekt in Ihrem alleinigen und unbelasteten Eigentum ist und dass Sie die angeführten Bedingungen, die AGB, die Datenschutz-Bestimmungen, alle Informationen zum Auktionsablauf sowie die Erkenntnisse aus der Fahrzeug-Begutachtung zur Kenntnis genommen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
Grundsätzlich weiß der FCD Premium Partner Bescheid, welche Vollmacht er in Ihrem Fall zu verwenden hat. Letztlich entscheiden aber Sie, welchen Vertragspartner Sie wählen. Daraus ergibt sich die richtige Version der Vollmacht. Wir unterscheiden mittels Farbleitsystem:
ROT: (Standard für Verkäufer, die von der Plattform zu FCD kommen): Die Abrechnung erfolgt im Verkaufsfalle direkt zwischen Ihnen und der FCD. Allfällige Nachverhandlungen führen Sie mit uns direkt…
BLAU: Ihr Vertragspartner für den Fall des Verkaufs ist der FCD Premium Partner, der die Begutachtung des Autos durchgeführt hat. (Standard für bestehende Kunden dieses Autohauses)
GRÜN: Ihr Vertragspartner ist der Autohändler, bei welchem Sie Ihr neues Auto bestellt haben. Der Verkauf Ihres alten Autos wird als Eintausch gegen das neue abgewickelt.
Durch Ihre Unterschrift auf der Vollmacht, die Ihnen vom FCD Lizenzpartner vorgelegt wird, bestätigen Sie Ihre Verkaufsabsicht und stimmen gleichzeitig dem Verkauf ab Erreichen des Mindestpreises oder darüber verbindlich zu.
Im offiziellen Auktionszeitraum (60 Stunden oder weniger vor dem jeweiligen Auktionsende) sind Daten-Änderungen (Anpassung des KM-Standes, Änderung des Schadensbildes, Änderung des Mindestpreises und/oder andere Änderungen) nicht gestattet. Außerdem darf das Fahrzeug in diesem Zeitraum nicht anderwärtig verkauft werden. Wenn Sie ihr Fahrzeug während einer laufenden Auktion (also in dem genannten Zeitraum) anderwärtig veräußern, aus der Auktion nehmen oder nach abgeschlossener Auktion doch nicht übergeben, verrechnen wir eine Vertragsstrafe (dzt. € 420.- inkl. MwSt.) zur Kompensation des entstandenen Aufwandes.
Bevor die Auktion startet, können Daten wie Mindestpreis, KM-Stand oder das Schadensbild verändert werden. Das Auto kann bis 60 Stunden vor dem Auktionsende kostenfrei aus der Auktion genommen werden.
FCD (rote Vollmacht) oder der FCD Premium Partner, bei dem Sie die Vollmacht (blau oder grün) unterschrieben haben, meldet sich bei Ihnen mit dem Auktionsergebnis.
Nach erfolgreichem Verkauf Ihres Autos erhalten Sie eine Kaufbestätigung von FCD oder dem FCD Premium Partner. Sie tragen kein Risiko! Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt das Fahrzeug in Ihrem Eigentum.
Die Mitteilung zur Abgabe des Fahrzeugs erreicht Sie, sobald FCD das Geld des Käufers aus der Auktion in seiner Verfügung hat. In der Regel ist dies innerhalb von 2 Werktagen, weil sich der Käufer in den Geschäftsbedingungen der FCD zur Zahlung innerhalb von 24 Stunden verpflichtet hat.
Das Auto wird nicht bei Ihnen abgeholt, sondern bei einem FCD Lizenzpartner (in der Regel der Betrieb, wo die Begutachtung durchgeführt wurde). Deshalb bringen Sie das Auto dorthin, sofern mit FCD nichts anderes vereinbart wird.
Sie übergeben das abgemeldete Fahrzeug, die Schlüssel und die Papiere an den Ansprechpartner, der Ihnen von FCD genannt wird (in der Regel der FCD-Manager, der die Begutachtung des Autos koordiniert hat).
Grundsätzlich sollten Sie das Fahrzeug vor Übergabe an den Lizenzpartner abmelden. Wenn Sie das Fahrzeug nicht selbst abmelden wollen, stellt das Autohaus eine Aufwandspauschale von € 36.- (inkl. MwSt.) in Rechnung.
Die Gutschrift des Auktionserlöses für ein veräußertes Fahrzeug erfolgt per Überweisung durch FCD oder den FCD Lizenzpartner an Sie, meist am Tag nach Abgabe des Fahrzeugs und aller Unterlagen, spätestens jedoch nach Übernahme des Fahrzeugs durch den Höchstbieter/Käufer – Zweiteres vor allem, wenn aufgrund des Alters und Zustands des Fahrzeugs eine erhöhte Wahrscheinlichkeit auf Reklamation besteht. Aber Sie sind in jedem Fall abgesichert, denn bis zur vollständigen Bezahlung bleibt das Fahrzeug in Ihrem Eigentum.
Für den Verkauf des Autos fallen keine Gebühren für Sie an.
Sie müssen Ihr Fahrzeug zur Begutachtung zu einem Lizenzpartner bringen. Sie müssten hierzu also auf eigene Kosten einen Abschleppdienst beauftragen. Wir empfehlen Ihnen, im Kontakt mit einem FCD Lizenzpartner in Ihrer Nähe Kontakt aufzunehmen, ob er eine Möglichkeit hat, Ihr Fahrzeug gegen direkte Verrechnung von Ihnen abzuholen und nach der Begutachtung wieder zurückzustellen.
Nein, denn mit der Einstellung eines Autos in eine FCD Auktion bestätigen Sie, dass das gegenständliche Fahrzeug sich in Ihrem alleinigen und unbelasteten Eigentum befindet.
Ja, das können Sie. Hierzu legen Sie im Idealfall vorab Ihren Einantwortungs-Beschluss bzw. die Sterbeurkunde, letztwillige Verfügungen, Unterlagen des Notars über das Verlassenschaftsverfahren und allfällige weitere Unterlagen vor, die beweisen, dass sich das Fahrzeug nun in Ihrem Eigentum befindet.
Ja, Sie können ein auf ein Unternehmen zugelassenes Auto verkaufen. Bringen Sie zu Ihrem Besichtigungstermin eine vom Geschäftsführer auf Ihren Namen ausgestellte Verkaufsvollmacht und alle Fahrzeugunterlagen mit. Diese Verkaufsvollmacht muss Datum, Ort und Firmenstempel des Unternehmens sowie die Unterschrift des Unternehmensvertreters enthalten. Eine Kopie von Personalausweis oder Reisepass von Ihnen und dem Unternehmensvertreter sind ebenfalls notwendig.
Das hängt von Ihrer Finanzierungsbank ab. Die einfachste Möglichkeit besteht aber darin, das Fahrzeug zunächst aus dem Finanzierungsvertrag rückzukaufen und erst dann, wenn es sich in Ihrem alleinigen und unbelasteten Eigentum befindet, in die FCD Auktion einzubringen.
FCD Auktionen sind täglich geplant. In der Startphase behalten wir uns aber vor, in Anpassung an das Volumen an angebotenen Autos, die Anzahl zu reduzieren. In normalen Wochen (mit 5 Werktagen) wollen wir Ihnen jedenfalls vom Start weg zumindest 2 Auktionen (dzt. Dienstag und Donnerstag) anbieten.
Geben Sie einen realistischen Mindestpreis an. Dieser wird sich erfahrungsgemäß von Ihrer Wunschvorstellung unterscheiden. Der FCD Lizenzpartner wird Sie diesbezüglich im Rahmen der Begutachtung professionell beraten. Unsere Empfehlung lautet: Preis laut FCD INDEX abzüglich Mängel (Einschätzung durch den FCD Premium Partner).
Nicht jeder Preiswunsch ist möglich in einer FCD Auktion. Wir stehen für FAIR DEAL im Gebrauchtwagenhandel. Deshalb behalten wir uns vor, Fahrzeuge mit einem eingegebenen Mindestpreis von mehr als 10% über dem Preis laut FCD INDEX abzulehnen. In diesem Fall treten wir im Normalfall mit Ihnen in Kontakt, damit wir uns mit Ihnen beraten können.
Ja, auch das können Sie gerne tun. Sie können zu einem FCD Lizenzpartner Ihrer Wahl gehen und vor Ort bekannt geben, dass Sie Ihr Fahrzeug in einer FCD Auktion an den Bestbieter verkaufen möchten. In diesem Fall erledigt der FCD Partner auch die Preiseinschätzung nach FCD INDEX für Sie, bevor er Ihr Fahrzeug in die Begutachtung schickt, um es letztlich zur Auktion anzumelden.
Es bringt nichts, wenn Sie ein Auto völlig überteuert in eine Auktion einstellen. Die potenziellen Käufer sehen einen Gebotspreis nach Eingabe als „grün“, wenn der Mindestpreis erreicht ist. Wenn das Gebot bereits marktgerecht ist, der Preis aber noch entfernt, wenden sich Käufer erfahrungsgemäß ab und anderen Autos in der Auktion zu. Ist der Preis aber schnell „grün“ startet üblicherweise rasch ein „Bieter-Gefecht“, in welchem der Preis sich dynamisch entwickeln kann. Also gilt: Wer einen hohen Preis erzielen will, sollte unbedingt einen mutigen (günstigen) Mindestpreis wählen! – „no risk, less fun!“
Bevor die Auktion startet, können Daten wie Mindestpreis, KM-Stand oder das Schadensbild verändert werden. Das Auto kann bis 60 Stunden vor dem Auktionsende kostenfrei aus der Auktion genommen werden.
FCD INDEX/Preisbewertung
KOSTENLOS
Fahrzeug-Check
(Begutachtung bei Premium Partner)
KOSTENLOS
Dateneingabe zur Auktion
(Premium Partner)
KOSTENLOS
Auktions-Teilnahme
KOSTENLOS
Verkauf/Auktions-Erlös*
1:1 Weitergabe ohne Gebühren
Verkaufs-Abwicklung
KOSTENLOS
Abmelde-Service
(Direkte Abwicklung mit Premium Partner)
€ 36,- (inkl. Mwst.)
Verwaltungsstrafe**
€ 420,- (inkl. Mwst.)
*Auktionserlös = Höchstgebot abzügl. € 100.- Aufwandspauschale
**unerlaubter Prozess-Abbruch:
- – Auto-Rückzug 60h oder weniger vor Auktions-Ende
- – Verkaufs-Rückzug nach der Auktion trotz Mindestpreis-Erreichung